Samstag, 18. Okt 2014
Beginn: 19:00 Uhr

Festsaal von Schloss Schönhausen
Tschaikowskistr. 1
13156 Berlin

Karten Kaufen

€ 22, ermäßigt € 18
zzgl. VVK-Gebühr
(ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis 14 Jahre, Behinderte ab GdB 60, Erwerbslose, Schüler und Studenten)

‚Warum muss ich im Lärm der Städte leben!’

Weltliche und geistliche Vokalmusik von Carl Philipp Emanuel Bach

2014 jährt sich Carl Philipp Emanuel Bach’s Geburtstag zum 300. Mal. Das Programm präsentiert eine Auswahl seiner Vokalwerke, darunter auch weltliche Lieder, die er nur selten komponiert hat. Mit Armin Thalheim sitzt einer der profiliertesten Cembalisten Ostdeutschlands an den Tasten, er begleitet Gabriele Näther. Solistin der Matinee ist die Flötistin Birgitta Winkler, Kaspar v. Erffa moderiert.

Weltliche Lieder:
Der Bauer
Phyllis
Ich ging unter Erlen
Geliebtes Feld
Die Schlummernde
Phillis und Thirsis
Geistliche Lieder:
Tag des Weltgerichts
An neuen Jahren
Bitten
Mitleid, lebst Du noch dem Schwachen

Mit:
Gabriele Näther, Sopran
Armin Thalheim, Cembalo
Birgitta Winkler, Flöte

Kaspar v. Erffa, Moderation

Anfahrt
Kostenlose Parkplätze befinden sich nahe dem Schloss. Wir empfehlen trotzdem die Anreise mit Tram M 1 ab S-Bahnhof Hacke’scher Markt bzw. S/U Pankow bis Haltestelle Tschaikowskistraße. Von dort sind es ca. 600 m. zu Fuß bis zum Schloss.

In Kooperation mit der
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg

Armin Thalheim, Cembalo