Sonntag, 22. Jun 2014
Beginn: 14:00 Uhr

vor Schloss Babelsberg
Park Babelsberg 10
14482 Potsdam

Karten Kaufen

€ 18, ermäßigt € 15
zzgl. VVK-Gebühr
(ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis 14 Jahre, Behinderte ab GdB 60, Erwerbslose, Schüler und Studenten)

Weitere Termine
Sonntag, 7. September 2014, 14 Uhr

Die Königin von Babylon

Auf den Spuren von Auguste von Preußen, der unterschätzten Kaiserin

Park Babelsberg war ihr ‚Lieblingsplätzchen’: Augusta von Sachsen-Weimar, die spätere Königin und Kaiserin an der Seite Wilhelms I., nahm viel Einfluss auf dessen Gestaltung.

Die Monarchin war aber auch sonst eine prägende Figur ihrer Zeit, als Rivalin Bismarck oder als karitativ engagierte Frau. ’Die Königin von Babylon’ zeichnet die wesentlichen Etappen ihres Lebens nach, dazu erklingen Balladen und Lieder aus dem 19. Jhd.

Die hoch gebildete, von Goethe gepriesene Weimarer Prinzessin, blieb stets ‚zweite Wahl’ in der Gunst des Volkes wie bei Kronprinz Wilhelm nach seinem Bemühen um Elisa Radziwill. Als Pazifistin von Bismarck bekämpft, wirkte die Königin und spätere Kaiserin Augusta vor allem karitativ, traf Florence Nightingale, gründete Kranken- und Pflegeheime und half dabei, die Erste Genfer Konvention zu verabschieden.

Mit:
Gabriele Näther, Sopran
Dietrich Adam, Leser
Frank Riedel, Gitarre

- Bedingt barrierefrei -

Anfahrt
Kostenlose Parkplätze befinden sich nahe dem Studentenheim in Park Babelsberg. Wir empfehlen trotzdem die Anreise mit Bus 694 ab S-Bahnhof Babelsberg bis Haltestelle Potsdam/Schloss Babelsberg.

In Kooperation mit der
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg